Revolver 8.13 ist erschienen — aktuelle Infos zur E-Rechnung
Revolver 8.13 ist mittlerweile bei über 400 Kunden als Beta oder Release Candidate installiert und im Einsatz (Stand Anfang April 2025). Jetzt ist auch die finale Version 8.13.0 erschienen.
E-Rechnungs-Export und -Import
Mit dem neuen Revolver 8.13 können Sie E-Rechnungen erstellen und einlesen. Durch das ZUGFeRD-Format erstellen Sie per Knopfdruck ein PDF mit eingebetteten E-Rechnungs-Daten.
Nähere Informationen zum Thema E-Rechnung finden Sie hier im Blog.
E-Rechnungen an Behörden
Nachdem lange Zeit unklar war, welcher E-Rechnungs-Standard sich bei Behörden-Kunden durchsetzt, wird nun eine einheitliche Linie erkennbar. Fast alle Behörden akzeptieren mittlerweile den Standard "Cross Industry Invoice (CII)". Dieser wird von Revolver unterstützt.
Wir haben von zahlreichen Kunden die Rückmeldung erhalten, dass deren Behörden-Kunden die mit Revolver erzeugten E-Rechnungen problemlos akzeptieren.
E-Rechnung für Agenturen aus Österreich und der Schweiz
Innerhalb von Österreich und der Schweiz ist die E-Rechnung bisher nicht relevant. Allerdings haben viele Agenturen dort auch Kunden aus Deutschland, sodass es durchaus Sinn macht, die E-Rechnungs-Funktion zu aktivieren.
Eingerückte Positionen bei E-Rechnungen
Im gesetzlichen Standard sind keine eingerückten Positionen vorgesehen. Sie können diese aber trotzdem problemlos weiter verwenden wie bisher. Revolver wandelt diese Positionen automatisch in ein kompatibles Format um.
Sonderfälle
Gelegentlich erreichen uns noch Rückmeldungen zu Fällen, wo der Export oder Import von E-Rechnungen nicht wie geplant funktioniert. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben:
- Der verwendete E-Rechnungs-Validator ist veraltet oder entspricht nicht dem gesetzlichen Standard
- Die Eingangs-E-Rechnung entspricht nicht dem gesetzlichen Standard
- Die Einstellungen sind unvollständig oder fehlerhaft
- Durch individuelle Anpassungen in Revolver sind die Daten nicht kompatibel
- Weitere besondere Konstellationen, die bisher nicht berücksichtigt wurden
Bitte kontaktieren Sie in solchen Fällen unseren Support.
Verbesserte Sicherheit
Wir haben Revolver in der aktuellen Version zusätzlich gegen potenzielle Angriffe von außen geschützt.
So klappt das Upgrade auf Revolver 8.13
- Update von 8.13 Beta auf final: Kann selbst durchgeführt werden
- Upgrade von 8.12 auf E-Rechnung : Bitte Support kontaktieren
- Upgrade von 8.12 ohne E-Rechnung: Kann selbst durchgeführt werden (Anleitung)
- Upgrade von 8.11 oder älter: Bitte Support kontaktieren
Wenn Sie die E-Rechnungs-Funktionen nutzen möchten, kann der Umstieg von früheren Versionen (8.12 und älter) auf Revolver 8.13 aus technischen Gründen nur durch unseren Support vorgenommen werden! Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Falls Sie unsicher sind, welcher Fall zutrifft, oder falls Sie Fragen haben: Unser Support steht Ihnen gerne zur Verfügung.
8.13 ist nur für Kunden mit Service-Miete verfügbar
Sollten Sie noch ältere Kauf-Lizenzen besitzen, benötigen Sie für das Upgrade eine Service-Miete sowie den Upgrade-Service E-Rechnung. Für alle Fragen rund um die Lizenzierung kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden zusammen mit Ihnen die passende Lösung!